![]() Biosphärenpark Großes Walsertal
Der Biosphärenpark Großes Walsertal ist der Gewinner im Wettbewerb um die Auszeichnung zur „Destination of ExcelleNce“ 2009. Er gehört zu einem Netz von Musterregionen, die nachhaltige Lebens- und Wirtschaftsweisen miteinander verbinden sollen. Besonders
|
||
![]()
Das Winteropening Lech-Zürs am 27. November 2009 eröffnet für die Wintersportbegeisterten die Skisaison 2009/2010. Auf höchstem Niveau werden hier bis zum 25. April 2010 Sport, Entspannung, Unterhaltung und Kultur geboten. Unter dem Motto „Wintertreiben –
|
||
![]() Lange Nacht der Museen Dornbirn
Die Lange Nacht der Museen Dornbirn findet am Samstag, den 03. Oktober 2009, von 18:00 bis 01.00 Uhr unter anderem im Kunstraum Dornbirn statt. Hier dreht sich alles um das Thema „Expedition“. Die Installation „The Taste of Discovery“ des Künstlers Mathia
|
||
![]()
Mit dem Ski Opening Gargellen vom 04. bis zum 06. Dezember 2009 beginnt aufs Neue das Märchen im Schnee bis in den April des kommenden Jahres hinein. Das Ski Opening Gargellen steht unter dem Motto „White Element“ und man darf auf einige Highlights hoffen
|
||
![]()
Auf den Spuren von Galileo Galilei wandeln die Besucher am 18. September 2009 in Ludescherberg. Der Treffpunkt ist um 19:30 Uhr bei Pauline Burtscher, die im Übrigen auch mit ihrer Familie für das leibliche Wohl der Besucher sorgt. Der Eintritt ist frei.
|
||
Die 13. Montafoner Motorrad Veteranen Rallye findet vom 11. bis 13. September 2009 im Aktivpark Montafon in Schruns-Tschagguns statt. Das besondere Highlight ist die Sonderausstellung Vorkriegsmotorräder. Die Biker Party steigt am Samstag ab 20:00 Uhr mit
|
||
![]() Raiffeisen-Pfänderlauf Bregenz
Der 15. Internationale Raiffeisen-Pfänderlauf findet am Sonntag, den 13. September 2009, statt. Veranstalter des 15. Internationalen Raiffeisen-Pfänderlaufes ist der Skiclub Bregenz. Start ist am Sonntag um 10:00 Uhr an der Pfänderbahn Talstation in ...
|
||
![]()
Der Gargellener Schmugglerlauf findet am Samstag, den 22. August 2009, statt. Passionierte Läufer fiebern dem besonderen Berg- und Traillauf in Gargellen entgegen. Immerhin begeben sie sich bald auf die berühmt-berüchtigten Schmugglerpfade im Grenzgebiet
|
||
![]() Maria Himmelfahrts-Kapellenwanderung
Am Pfänder in Vorarlberg treffen sich am 15. August 2009 alle Interessierten zu einer geführten Maria Himmelfahrts-Kapellenwanderung. Teilnehmen kann jeder, der mag, natürlich auch Familien und Senioren. Das Tempo wird an die schwächsten Teilnehmer angepa
|
||
![]() Szene-Open-Air Festival Lustenau Karten
Der Online-Kartenvorverkauf für das Szene Open-Air-Festival vom 06. bis 08. August 2009 in Lustenau am Alten Rhein läuft auf Hochtouren. Noch gibt es Karten! Geboten werden solider Blues, Hip-Hop und natürlich dröhnender Metal. Mehr als 100 hochkarätige K
|
||
![]() Montafon-Mountainbike-Marathon M³ 2009
Der Montafon Mountainbike Marathon M³ 2009 findet am 01. August erstmalig mit Start und Ziel in Schruns statt. Zur Wahl stehen drei Strecken, darunter die Extrem-Strecke mit 155 Kilometern und 5 100 Höhenmetern. Die hochkarätige Gästeliste beim Montafon M
|
||
![]()
Last Minute Vorarlberg, einen schönen Urlaub Last minute in Vorarlberg in einem gemütlichen Ferienhaus oder Hotel buchen. Einige Vermieter haben sogar die Preise aufgrund der Wirtschaftskrise gesenkt. Es lohnt sich einen Urlaub mit Last Minute in Vorarlbe
|
||
![]() Montafon Mountainbike Marathon 2009
Der Montafon Mountainbike Marathon M³ 2009 am 01. August bietet im Montafon neue Herausforderungen für ambitionierte Mountainbiker. Der „M³“ bietet auf 155 Kilometern Länge jede Menge Abwechslung für die Mountainbiker. Mit dabei sind Martina Miesgang, Rut
|
||
![]() Szene Open-Air-Festival in Lustenau
Der Online-Kartenvorverkauf für das „Szene Open-Air-Festival“ vom 06. bis 08. August 2009 in Lustenau am Alten Rhein hat begonnen. Das Repertoire des „Szene Open-Air-Festivals“ reicht von solidem Blues über Hip-Hop bis hin zu dröhnendem Metal. Die Zusage
|
||
![]()
Murmele`s Familienabenteuer ist das neue Sommerangebot für die gesamte Familie vom 04. Juli bis zum 12. September 2009 im Bergparadies von Warth-Schröcken. Der Murmele-Pass beinhaltet die kostenlose Teilnahme der Kinder an der Mini-Canyoning-Tour und dem
|
||
![]()
Die Ausstellung „125 Jahre Arlbergbahn“ wurde anlässlich des hohen Bestandsjubiläums am 16. Juni 2009 um 20:00 Uhr im Klostertal Museum in Wald am Arlberg eröffnet. Das 125. Jubiläum der Arlbergbahn veranlasste zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler i
|
||
![]() 12. Silvretta Classic Rallye Montafon
Die 12. Silvretta Classic Rallye Montafon bringt vom 02. bis 04. Juli 2009 in Partenen 168 ausgesuchte Oldtimer an den Start. Im Vordergrund stand dabei die Marken- und Modellvielfalt bis zum Jahr 1989. Fahrer der bunten Mischung sind Prominente aus den B
|
||
![]()
Der „Lecher Festwein“ 2009 wurde in Retz gekürt. Die Sieger sind bei den Weißweinen der „Weinviertel DAC 2008“ vom Weingut Hebenstreit aus Kleinriedenthal und bei den Rotweinen die „Rotwein-Cuvee 2006“ vom Weingut Scherer aus Großnondorf. Den festlichen R
|
||
![]()
Das 7. Sonnenwendfest am Pfänder findet am Samstag, den 20. Juni, bei jedem Wetter am Maldonahang/Pfänder statt. Ab 19:00 Uhr werden Gäste bewirtet und durch die Bregenzer Musikanten unterhalten. Um 22.15 Uhr wird das sechs Meter hohe Sonnenwendfeuer ange
|
||
![]()
Vom 02. bis 05. Juli 2009 finden im schönen Bregenzerwald erstmalig die Genusstage mit einem auserlesenen Programm und prominenten Gästen statt. Es werden sowohl Köstlichkeiten für den Gaumen als auch für den Geist präsentiert. Mit dabei bei den Genussta
|
||
![]() Sonderausstellung Landesmuseum Bregenz
Am Freitag, den 8. Mai 2009, wird um 17:00 Uhr im Vorarlberger Landesmuseum in Bregenz die Sonderausstellung „Bevor die Römer kamen – Späte Kelten am Bodensee“ eröffnet. Anlässlich der Eröffnung findet am Donnerstag, den 7. Mai 2009, um 10:00 Uhr ein Pres
|
||
![]()
Während der „Hugo- Boss Players Night“ am 27. März 2009 wird die Verbindung von Lech Zürs und Laureus beschlossen und eine Tombola zugunsten der „Laureus Sport for Good Foundation Germany“ durchgeführt. Am Samstag, den 28. März 2009, wird im Ortsteil Zug
|
||
![]() Lech-Zürs auf ITB 2009 ausgezeichnet
Lech-Zürs wurde auf ITB 2009 für beste Servicequalität bei Anfragen von Gästen ausgezeichnet. Gerhard Walter, Geschäftsführer von „Lech Zürs Tourismus“, kam als Gesamtsieger der letzten sechs Jahre auf den 1. Platz. Laufbegeisterte haben sich die Termine
|
||
![]()
In diesem Jahr stehen die Bregenzer Festspiele unter dem Motto „Sinn & Sinnlichkeit“. Als Neuinszenierung auf der Seebühne ist die Wüstenoper „AIDA“ von Giuseppe Verdi vom 22.07. bis zum 23.08.2009 zu sehen. Premiere der Oper „König Roger“ vom polnischen
|
||
![]() Eröffnung des Inatura Science Center
Die Natur Vorarlbergs wird in der „inatura“ dokumentiert und mit Präparaten, Spielen und 3D-Filmen mit allen Sinnen wahrnehmbar. Im März 2009 kommt der Bereich Technik dazu; die „inatura“ macht unter dem Motto „Energie“ auch die Physik mühelos begreif- un
|
||
125 Jahre Arlbergbahn in Vorarlberg
Die Arlbergbahn feiert 2009 ihr 125jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund erwartet ein Jahr voller Überraschungen die Besucher. Erster Höhepunkt ist am Sonntag, den 25. Jänner 2009, die Fahrt mit der „Lawinenlok“ um 14:00 Uhr von Bludenz nach Dalaas; mit ans
|
||
Noch freie Kapazitäten der Band Schlagerfeuer
Noch freie Kapazitäten der Gruppe „Schlagerfeuer“ – Deutschlands Aufsteiger-Band 2008. Ihre Tournee „Traummelodien“ von Anfang Januar bis Anfang März 2009 wurde verschoben. Freie Termine mit Sonderkonditionen für Auftritte in Vorarlberg vorhanden, Anfrage
|
||
Kanton Übrig - Als Vorarlberg zur Schweiz gehören wollte
Die Sonderausstellung „Kanton Übrig – Als Vorarlberg zur Schweiz gehören wollte“ ist noch bis zum 25. Januar zugänglich. Öffentliche Führungen ohne Voranmeldung an jedem Sonntag um 10:30 Uhr. Die Kataloge sind aufgrund des regen Interesses bereits vergrif
|
||
![]() Das F1 Team Germany stellt sich in Lech vor
Deutschlands einzige professionelle Mannschaft im Waterski Racing steigt in die Formel 1 auf. Mit einer exklusiven Show stellt sich am Wochenende das „Team F1 Germany“ in Lech am Arlberg vor. Präsentiert wird das F1-Rennboot, mit dem das Team auf Überholk
|
||
Der Skilanglaufverein Ernstberg lädt vom 24. bis 31. Januar 2009 zum 25. Mal Mitglieder und Nichtmitglieder zur Wintersportfahrt ins Montafon/Vorarlberg ein. Das malerische Alpental bietet ideale Möglichkeiten zum Langlaufen, Skifahren, Rodeln, Snowboarde
|