![]() z'Breagaz Sommerausstellung der Landeshauptstadt Bregenz im Palais Thurn & Taxis
z'Breagaz Ausstellung in Bregenz im Palais Thurn & Taxis. In schönem Ambiente findet die Ausstellung z'Breagaz in Bregenz in Vorarlberg statt. Über hundert Kunstwerke machen die Ausstellung z'Breagaz für die Besucher sehr interessant. Im Palais Thurn & Taxis werden auch einige der Künstler anwesend sein.
|
||
![]() Bregenzer Festspiele Probenstart
Der Bregenzer Festspiele Probenstart beginnt am Montag, den 14. Juni 2010, am wunderschönen Bodensee. Bereits zum Ende dieser Woche treffen die 540 Künstler aus vier Kontinenten am Bodensee ein, um am kommenden Montag erholt an den Start der sehr intensiv
|
||
![]() Silvretta Classic Rallye Montafon
Anlässlich der Silvretta Classic Rallye Montafon vom 08. bis zum 11. Juli 2010 fahren 180 Oldtimer aus etwa achtzig Jahren Automobilgeschichte durch Vorarlberg, Tirol und Liechtenstein. Zusätzlich zur Oldtimer Rallye gehen etwa 25 Elektro-Fahrzeuge der S
|
||
![]() Historische Filmvorführung Zürs
Die Filmvorführung „Das weiße Paradies“ gilt als historisches Ereignis und findet am 11. Dezember 2009 um 17:00 Uhr im Sesselbahnhof der Hexenbodenbahn von Zürs statt. Die Filmvorführung ist das Ergebnis weltweiter Recherchen nach verloren gegangenen öste
|
||
![]() Lange Nacht der Museen Dornbirn
Die Lange Nacht der Museen Dornbirn findet am Samstag, den 03. Oktober 2009, von 18:00 bis 01.00 Uhr unter anderem im Kunstraum Dornbirn statt. Hier dreht sich alles um das Thema „Expedition“. Die Installation „The Taste of Discovery“ des Künstlers Mathia
|
||
![]() Maria Himmelfahrts-Kapellenwanderung
Am Pfänder in Vorarlberg treffen sich am 15. August 2009 alle Interessierten zu einer geführten Maria Himmelfahrts-Kapellenwanderung. Teilnehmen kann jeder, der mag, natürlich auch Familien und Senioren. Das Tempo wird an die schwächsten Teilnehmer angepa
|
||
![]()
Die Ausstellung „125 Jahre Arlbergbahn“ wurde anlässlich des hohen Bestandsjubiläums am 16. Juni 2009 um 20:00 Uhr im Klostertal Museum in Wald am Arlberg eröffnet. Das 125. Jubiläum der Arlbergbahn veranlasste zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler i
|
||
![]() Sonderausstellung Landesmuseum Bregenz
Am Freitag, den 8. Mai 2009, wird um 17:00 Uhr im Vorarlberger Landesmuseum in Bregenz die Sonderausstellung „Bevor die Römer kamen – Späte Kelten am Bodensee“ eröffnet. Anlässlich der Eröffnung findet am Donnerstag, den 7. Mai 2009, um 10:00 Uhr ein Pres
|
||
125 Jahre Arlbergbahn in Vorarlberg
Die Arlbergbahn feiert 2009 ihr 125jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund erwartet ein Jahr voller Überraschungen die Besucher. Erster Höhepunkt ist am Sonntag, den 25. Jänner 2009, die Fahrt mit der „Lawinenlok“ um 14:00 Uhr von Bludenz nach Dalaas; mit ans
|
||
Kanton Übrig - Als Vorarlberg zur Schweiz gehören wollte
Die Sonderausstellung „Kanton Übrig – Als Vorarlberg zur Schweiz gehören wollte“ ist noch bis zum 25. Januar zugänglich. Öffentliche Führungen ohne Voranmeldung an jedem Sonntag um 10:30 Uhr. Die Kataloge sind aufgrund des regen Interesses bereits vergrif
|
||
Buchpräsentation, Seanno von Norbert Mayer
Am 17. 10.2008 wird in Schwarzenberg im Angelika-Kauffmann-Museum ab 20 Uhr das neue Werk von Norbert Mayer, Seanno, vorgestellt.
|
||
Angelika Kauffmann Museum eröffnet Ausstellung
Heimatverbundenheit und Briefkultur im 18. Jahrhundert sind das Thema der neuen Sommerausstellung im Schwarzenberger Angelika Kauffmann Museum, das letztes Jahr aus Anlass des 200. Todestages der Malerin eröffnet wurde. Die Ausstellung macht durch die zah
|
||
![]() Paläontologische Ausstellung mit Vortrag
Am 17. Mai 2008 ab 19.30 Uhr stellt Dr. Toni Bürgin in der inatura Erlebnis Naturschau in Dornbirn eine Übersicht über 500 Millionen Jahre Stammesgeschichte der fischartigen Wirbeltiere vor und stellt die Funde von Lorüns in die Reihe anderer Fossilbelege
|
||
Start der Klostertaler Museumssaison mit Alldra
Mit einem Konzert und Gespräch mit der Vorarlberger Gruppe ALLDRA und einem Tag der Offenen Tür startet am 17. Mai 2008 von 14 Uhr bis 19 Uhr der Museumsverein Klostertal seine Veranstaltungen 2008 in lockerer Bühnenrunde.
|
||
![]() Schatzkunst zwischen Bodensee und Chur
Vom 21. Juni 2008 bis 5. Oktober 2008 zeigt das Landesmuseum Vorarlberg die Sommerausstellung „Schatzkunst zwischen Bodensee und Chur“. In der Ausstellung wird den Besuchern eine umfangreiche Auswahl mittelalterlicher Schatzkunst präsentiert.
|
||
Sonderausstellung im Spielzeugmuseum Wolfurt
Die Sonderausstellung über Celluloidpuppen von 1900 bis 1960 läuft im Spielzeugmuseum Wolfurt vom 4. April bis 1. Oktober 2008. Die Exponate stammen aus der Sammlung von Reingard Ecker, Puppenmuseum Wels, und Iris Alge, Spielzeugmuseum Wolfurt. Die meist
|
||
Inatura, auf den Spuren der Evolution
Am 30. März 2008 eröffnet die inatura Erlebnis Naturschau die Ausstellung "Verwandtschaftstreffen, zwei Milliarden Jahre Evolution", auf der die Besucher weite Einblicke in die Entstehung und Entwicklung allen Lebens auf der Erde erhalten.
|
||
Vom 30. April bis 9. Mai 2008 gastiert die Filmcrew für den neuen James Bond Film "Quantum of Solace" in Bregenz, um Filmszenen auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele aufzunehmen.
|
Letzter Artikel
Golfclub Silvretta
Golfclub Silvretta. Urlaub in Vorarlberg bedeutet für viele, die Vorfreude auf Golf im Golfclub Silvretta.
Wenn man beim Golfclub...
Golfclub Montafon
Golfclub Montafon. Golf Urlaub in Montafon verspricht eine perfekte Verbindung aus Aktivität und Erholung, wie man sie im Golfclub...
Golfclub Montfort Rankweil
Golfclub Montfort Rankweil. Anfänger und Fortgeschrittene können Golf in ihrem Urlaub in Vorarlberg im Golfclub Montfort Rankweil...