Buchpräsentation, Seanno von Norbert Mayer
Am 17. 10.2008 wird in Schwarzenberg im Angelika-Kauffmann-Museum ab 20 Uhr das neue Werk von Norbert Mayer, Seanno, vorgestellt.
|
||
Winter 2008/2009 in Lech und Zürs
Die Wintersaison 2008/09 voller sportlicher, kultureller und kulinarischer Highlights dauert vom 28. November 2008 bis zum 26. April 2009.
|
||
![]() Partielle Sonnenfinsternis am 1. August 2008
Am 1. August um 10.53 Uhr beginnt eine über Vorarlberg zu beobachtende sechs prozentige Sonnenfinsternis statt. Deshalb organisiert der Biosphärenpark Großes Walsertal in Thüringerberg vor dem Gasthaus Sonne ein Beobachtung unter fachkundiger Betreuung v
|
||
![]() Wo die Fußball-EM keine Rolle spielt
Gewiss sind viele Bregenzerwälder fußballbegeistert und hier oder dort wird man sich auch zum gemeinsamen EM-Schauen treffen. Ein großer Wirbel ist im Bregenzerwald während der Fußball-EM jedoch nicht vorgesehen. Entspannende Ruhe versprechen einige Hotel
|
||
Angelika Kauffmann Museum eröffnet Ausstellung
Heimatverbundenheit und Briefkultur im 18. Jahrhundert sind das Thema der neuen Sommerausstellung im Schwarzenberger Angelika Kauffmann Museum, das letztes Jahr aus Anlass des 200. Todestages der Malerin eröffnet wurde. Die Ausstellung macht durch die zah
|
||
![]() Paläontologische Ausstellung mit Vortrag
Am 17. Mai 2008 ab 19.30 Uhr stellt Dr. Toni Bürgin in der inatura Erlebnis Naturschau in Dornbirn eine Übersicht über 500 Millionen Jahre Stammesgeschichte der fischartigen Wirbeltiere vor und stellt die Funde von Lorüns in die Reihe anderer Fossilbelege
|
||
![]() Sonderausstellung der Montafoner Museen
Bei der Sonderausstellung der Montafoner Museen geht es um „Gold, Seide und Lüster“ – Die Silbertaler Tracht im Spiegel historischer Fotografien (Ausstellungseröffnung mit Dr. Paul Rachbauer, Vorarlberger Trachtenverband).
|
||
Start der Klostertaler Museumssaison mit Alldra
Mit einem Konzert und Gespräch mit der Vorarlberger Gruppe ALLDRA und einem Tag der Offenen Tür startet am 17. Mai 2008 von 14 Uhr bis 19 Uhr der Museumsverein Klostertal seine Veranstaltungen 2008 in lockerer Bühnenrunde.
|
||
Startveranstaltung des Frühjahr – Sommer – Herbst Programms 2008
In Bad Rothenbrunnen in Vorarlberg wird am Pfingfstsonntag die Frühjahr-Sommer-Herbst-Saison mit einem tollen Fest eröffnet. Schon morgens können Frühaufsteher bei Wanderungen mitmachen und sich über den Tag bei Musik und kulinarischen Leckerbissen vergnü
|
||
![]() Schatzkunst zwischen Bodensee und Chur
Vom 21. Juni 2008 bis 5. Oktober 2008 zeigt das Landesmuseum Vorarlberg die Sommerausstellung „Schatzkunst zwischen Bodensee und Chur“. In der Ausstellung wird den Besuchern eine umfangreiche Auswahl mittelalterlicher Schatzkunst präsentiert.
|
||
Sonderausstellung im Spielzeugmuseum Wolfurt
Die Sonderausstellung über Celluloidpuppen von 1900 bis 1960 läuft im Spielzeugmuseum Wolfurt vom 4. April bis 1. Oktober 2008. Die Exponate stammen aus der Sammlung von Reingard Ecker, Puppenmuseum Wels, und Iris Alge, Spielzeugmuseum Wolfurt. Die meist
|
||
Inatura, auf den Spuren der Evolution
Am 30. März 2008 eröffnet die inatura Erlebnis Naturschau die Ausstellung "Verwandtschaftstreffen, zwei Milliarden Jahre Evolution", auf der die Besucher weite Einblicke in die Entstehung und Entwicklung allen Lebens auf der Erde erhalten.
|
||
![]() Dancas Ocultas im Spielboden in Dornbirn
Dancas Ocultas begeistern ihr Publikum am 28. März 2008 ab 20.30 Uhr im Großen Saal des Spielboden in Dornbirn mit erfindungsreicher und kreativer Instrumentalmusik auf dem Akkordeon.
|
||
1. Hochkrumbacher Frühlingsfest
Zum ersten Mal findet in Hochkrumbach ein Frühlingsfest statt. Auf der Sonnenterrasse des Familienhotels Jägeralpe in Warth wird am Sonntag, den 30. März 2008 der Bär los sein, wenn die Gäste mit Live-Musik und Schmankerln verwöhnt werden.
|
||
Vom 30. April bis 9. Mai 2008 gastiert die Filmcrew für den neuen James Bond Film "Quantum of Solace" in Bregenz, um Filmszenen auf der Seebühne der Bregenzer Festspiele aufzunehmen.
|