Vom 02. bis 05. Juli 2009 finden im schönen Bregenzerwald erstmalig die Genusstage mit einem auserlesenen Programm und prominenten Gästen statt.
Es werden sowohl Köstlichkeiten für den Gaumen als auch für den Geist präsentiert. Experten der Genusskultur treffen sich aus diesem Anlass im „Wald“ und sinnieren ebenso laut wie hingebungsvoll über aktuelle Tendenzen auf diesem Gebiet.
Gäste sind absolut erwünscht und recht herzlich eingeladen zu den Genusstagen im Bregenzerwald. Es ist eine Kunst, den richtigen Zeitpunkt zum Öffnen eines reifen Weines zu finden. Ebenso frisch gebackenes Brot zu schmecken und zu genießen. Oder über den Reifeprozess beim Käse und den damit verbundenen Veränderungen der Struktur zu schwärmen.
Diese Kultur soll gepflegt und verfeinert werden, denn es handelt sich hier um wahre Werte und gute Dinge. Und das an einem Ort wie dem Bregenzerwald mit seiner eigenwilligen Mundart, seinem außerordentlichen Handwerk und der sorgsamen Landwirtschaft.
Auftakt zu den Genusstagen im Bregenzerwald ist am 02. Juli ein abendliches Diner um 19.30 Uhr, das von dem bekannten Koch Jörg Wörther und dem Spitzenwinzer Roland Velich in der historischen Jagdvilla Maund in Schoppernau ausgerichtet wird. Sie ist ein schmuckes Kleinod, das einst für einen englischen Bankier erbaut wurde.
Ein Spektakel im Rahmen der Genusstage gibt es am 03. Juli ab 20.00 Uhr auf dem Dorfplatz Alberschwende. Käsknöpfle & Risotto buhlen mit Willi Resetarits und den Stubnblues Allstars um die Gunst des geneigten Publikums.
Der Samstag steht ganz unter dem Motto eines Symposiums mit bekannten Referenten wie Gourmet-Journalist Wolfram Siebeck, der Ikone der modernen britischen Küche, Fergus Henderson sowie Physiker und Erfinder der Genussformel Werner Gruber sowie dem Verfasser von unorthodoxen Weinführern Stuart Pigott.
Eine ganze Reihe von Rahmenprogrammpunkten untermalt das Symposium anlässlich der Genusstage im Bregenzerwald. Dazu gehören unter anderem Vorträge wie „Der Rohstoff – der Weg zum Käse“ in der Sennalpe Brongen, Egg oder das „Fest vom ganzen Wälder Kalb“ in den Wirtschaftsschulen Bezau.
Am Sonntag geht es dann mit Skispringerlegende Toni Innauer zum Frühstück auf dem Sonderdach. Nähere Informationen gibt es unter: www.genusstage.com.
Foto: Archiv Vorarlberg Tourismus, Dietmar Walser
Datum: 19.05.2009
Letzter Artikel
Golfclub Silvretta
Golfclub Silvretta. Urlaub in Vorarlberg bedeutet für viele, die Vorfreude auf Golf im Golfclub Silvretta.
Wenn man beim Golfclub...
Golfclub Montafon
Golfclub Montafon. Golf Urlaub in Montafon verspricht eine perfekte Verbindung aus Aktivität und Erholung, wie man sie im Golfclub...
Golfclub Montfort Rankweil
Golfclub Montfort Rankweil. Anfänger und Fortgeschrittene können Golf in ihrem Urlaub in Vorarlberg im Golfclub Montfort Rankweil...
Keine Kommentare