Der offizielle Startschuss des diesjährigen Frühjahr – Sommer – Herbst Programms ist der Grund, um zu einem tollen Festprogramm einzuladen:
Für Frühaufsteher gibt es zwei Wanderungen im Angebot: Die Quellenweg – Wanderung mit BERGaktiv Wanderführer Bgm. Franz Ferdinand Türtscher: Treffpunkt 7.00 Uhr Buchboden Dorfplatz oder die Tauwanderung mit Susanne Türtscher, Kräuterpädagogin: Treffpunkt 6.00 Uhr in Buchboden Dorfplatz.
Anmeldung für beide Wanderungen bis Freitag, 9. Mai 2008 bei Biosphärenpark Management Büro T 05550/20360 oder info@grosseswalsertal.at; am Wochenende T 0664/2207593.
Biosphärenparkfrühstück ab 8.30 Uhr im Alpengasthof Bad Rothenbrunnen für die Quellenweg- und Tauwanderer und für alle auf Anmeldung T 05554/20104
10.30 Uhr Hl. Messe in Bad Rothenbrunnen (in der Pfarrkirche Buchboden ist bei guter Witterung am Pfingstmontag kein Gottesdienst)
Der offizielle Festakt zeigt von 11.30 – 12.00 Uhr Präsentation des Frühjahr – Sommer – Herbst Programms 2008 mit Schwerpunktpräsentationen durch BERGaktiv, Alchemilla und anderen. Die musikalische Umrahmung und Frühschoppen gestaltet die Harmonie Musik Sonntag.
Mittagsbewirtung gibt es in den Gaststuben des Alpengasthof Bad Rothenbrunnen von der regionalen Speisekarte oder im Gastgarten mit Speisen vom Grill.
Ab 12.00 Uhr öffnen auch der Biosphärenpark-Markt und die Informationsstände von der Textilwerkstatt und Heimatpflegeverein Großes Walsertal und der Sennereigemeinschaft Großes Walsertal vertreten durch die ErlebnisSennerei Sonntag-Boden. Das Walser Eigen-Art Kunsthandwerk und das Alchemilla Kräuterprojekt präsentieren sich ebenfalls, des Weiteren auch der Biosphärenpark Informationsstand mit ÖPNV Informationen.
Von 12.00 – 16.00 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit Filme zu sehen, die in den letzten Jahren über das Tal entstanden sind und die Menschen und deren Projekte zeigen.
Ab 14.00 Uhr gibt es Mundart, Geschichte und botanische Besonderheiten mit geführter botanischer Wanderung mit dem BERGaktiv Wanderführer und Botanikexperten Günter Bischof (Dauer ca. 2 Stunden).
Die Ausstellung „Berge & Menschen“ von und mit Franz Bitsche gibt tiefere Einblicke um das Leben der Menschen in den Bergen.
Um 16.00 Uhr beginnt in Bad Rothenburg der Dämmerschoppen zum Festausklang des Frühjahr-Sommer-Herbst-Programmes 2008 mit der Trachtengruppe und dem Frauenchörle aus Sonntag.
Datum: 05.05.2008
Letzter Artikel
Golfclub Silvretta
Golfclub Silvretta. Urlaub in Vorarlberg bedeutet für viele, die Vorfreude auf Golf im Golfclub Silvretta.
Wenn man beim Golfclub...
Golfclub Montafon
Golfclub Montafon. Golf Urlaub in Montafon verspricht eine perfekte Verbindung aus Aktivität und Erholung, wie man sie im Golfclub...
Golfclub Montfort Rankweil
Golfclub Montfort Rankweil. Anfänger und Fortgeschrittene können Golf in ihrem Urlaub in Vorarlberg im Golfclub Montfort Rankweil...
Keine Kommentare