Museen Vorarlberg. In Museen sieht man wichtige Zeitzeugen aus Geschichte und Kultur, die einem wichtige Erkenntnisse über die Gegebenheiten in der Vergangenheit liefern. Orte, in denen beispielsweise ehemalige Siedlungen zu Tage gefördert wurden, stellen Artefakte dieser Ausgrabungen gern in Museen aus. So sieht man zum Beispiel Geschirr, Schmuck, Waffen, Rüstungen, Kleidung und andere Dinge in den Ausstellungen. Manchmal können freigelegte, Jahrhunderte alte Siedlungen auch als Freilichtmuseum besucht werden.
Auch Maschinen, Autos, technische Geräte und Möbel haben eine bewegte Geschichte zu verzeichnen. Aus einfachen Konstruktionen in der Antike, die als Grundlage für heutige Gerätschaften und Ausführngen dienten, wurden komplexe Anlagen und komfortable Einrichtungen entwickelt. Die einzelnen Stationen der Entwicklungen nachzuverfolgen ist oft hochinteressant und führt manchmal zu neuen Theorien.
Schon von Beginn an hat der Mensch für seine Nahrung selbst gesorgt, er ging auf die Jagd und bestellte die Felder. In regionalen Museen in Vorarlberg kann man anhand von Bildern und Ausstellungsstücken erahnen, wie schwer die Arbeit damals war. Heute kann manche Arbeit bequem mit Maschinen erledigt werden. Anhand der Artefakte sieht man die Veränderungen und Erweiterungen, wie sie sich von damals bis heut zugetagen haben.
Bei einem Besuch in einem der Museen in Vorarlberg taucht man in die Geschichte ein, Vergangenes wird beeindruckend in Szene gesetzt und man hat die Möglichkeit, sich die verschiedenen Voraussetzungen vom Standard heute und damals vor Augen zu halten. Die Museen in Vorarlberg sind thematisch breit gefächert. Es dürfte sich daher für jeden ein interessantes Museum bieten.
Museen werden in den Ferien in Vorarlerg gern an Tagen mit schlechtem Wetter besucht. Wenn es mal renet, ist ein Museumsbesuch eine ideale Möglichkeit, für Kurzweil zu sorgen. Manche Museen bieten auch eine Kinderwerkstatt an, in denen die Kleinen gegen eine geringe Gebühr an kindgerechten Workshops teilnehmen können. Und danach gibt es eine Erfrischung im Café oder Restaurant, das zum Museum gehört. Viele Museen in Vorarlberg haben einen Museumsladen angegliedert, in dem man Lektüre und andere Souvenirs kaufen kann.
Foto: www.vorarlberg-netz.de
Das Museum Inatura in Dornbirn ist ein Besuch wert, denn dort erlebt die ganze Familie an einem Ferientag verschiedene Epochen der Erde. In einem...
|
||
![]() Rolls-Royce Museum in Dornbirn
Sie sind nicht oft auf den Straßen zu sehen, aber wenn doch, dann erregen sie Aufsehen. Sie waren und sind die Fahrzeuge von...
|
Zusatzinformationen
![]() |
Historisches und Altertümliches
Historisches und Altertümliches in Vorarlberg. Historisches und Altertümliches in Voralberg begeistert viele Besucher. Oft werden historische Stätten und altertümliche Gebäude als Ziel von Wanderausflügen genommen.
|
Letzter Artikel
Golfclub Silvretta
Golfclub Silvretta. Urlaub in Vorarlberg bedeutet für viele, die Vorfreude auf Golf im Golfclub Silvretta.
Wenn man beim Golfclub...
Golfclub Montafon
Golfclub Montafon. Golf Urlaub in Montafon verspricht eine perfekte Verbindung aus Aktivität und Erholung, wie man sie im Golfclub...
Golfclub Montfort Rankweil
Golfclub Montfort Rankweil. Anfänger und Fortgeschrittene können Golf in ihrem Urlaub in Vorarlberg im Golfclub Montfort Rankweil...
Keine Kommentare