Historisches und Altertümliches in Vorarlberg. In Vorarlberg gibt es zahlreiche Burgen, Schlösser, Kirchen zu besichtigen und Ruinen zu erkunden. Schon zu frühester Zeit siedelten in Vorarlberg Kelten, auch Spuren von Römern, die sich im westlichsten Bundesland von Österreich wie auch im Rest des Alpenstaates niedergelassen haben, findet man hier. Bei verschiedenen Grabungen hat man Reste dieser Völker gefunden, teilweise kann man die Artefakte in Museen bewundern, und zum Teil sind sie in Freilichtmuseen zu begutachten. In Vorarlberg gibt es allerlei Historisches und Altertümliches zu entdecken.
Betrachtet man die Burgen und Schlösser, die vor Jahrhunderten gebaut wurden, fragt man sich, wie diese prachtvollen Bauwerke zustande kamen in einer Zeit, in der die Technik noch bei weitem nicht so fortschrittlich war wie heute. Die historischen und altertümlichen Gemäuer wurden mit einfachsten Hilfsmitteln und der Muskelkraft vieler Menschen errichtet. Seit vielen Jahren sind Archäologen auf den Spuren der Völker, die früher hier lebten. In Museen kann man den Wandel der Zeit in der Region Vorarlberg von den Kelten bis in die Moderne verfolgen. Heimatmuseen, Freilichtmuseen, Burgen, Schlösser und Kirchen, all das kann man in Vorarlberg besichtigen, um einen Eindruck über die altertümlichen und historischen Schätze des Landes zu bekommen.
Ein regelrechter Publikumsmagnet sind mittelalterliche Feste, die in den Ruinen, aber auch in intakten Burgen und Schlössern stattfinden. Dann verwandelt sich das ganze Areal in einen Platz des Mittelalters mit Gauklern und Marktfrauen, Rittern und schönen Fräuleins. Wettkämpfe und Turniere werden nicht nur in mittelalterlicher Kleidung sondern auch nach den alten Regeln ausgetragen. Ein Schauspiel, in dem man sich tatsächlich in eine frühere Zeit zurück versetzt fühlt und das viele Besucher für ein verlängertes Wochenende oder einen Kurzurlaub nach Vorarlberg lockt. Meist wohnt man dann in einer Ferienwohnung oder bucht ein schickes Hotel in Vorarlberg.
Führungen und Wanderausflüge finden ihren Weg oft zu den kolossalen Zeitzeugen, was einen spannenden Tag verspricht, nicht nur für Touristen und Urlauber, auch für Einheimische. Viele Wanderwege sind so ausgelegt, dass man hinwandern, das Objekt besichtigen und bequem nach einer Einkehr wieder zur Ferienwohnung oder dem Hotel zurückkehren kann. Manche Routen dauern einen halben Tag, andere den ganzen Tag. Historisches und Altertümliches in Voralberg begeistert viele Besucher. Die Stätten sind gerade für den Aktiv-Urlaub in Vorarlberg beliebtes Ziel verschiedener Touren.
Foto: www.vorarlberg-netz.de
![]()
Wer in Feldkirch seine Ferien verbringt, sollte sich die Schattenburg keinesfalls entgehen lassen. Die majestätischen Gemäuer der...
|
Letzter Artikel
Golfclub Silvretta
Golfclub Silvretta. Urlaub in Vorarlberg bedeutet für viele, die Vorfreude auf Golf im Golfclub Silvretta.
Wenn man beim Golfclub...
Golfclub Montafon
Golfclub Montafon. Golf Urlaub in Montafon verspricht eine perfekte Verbindung aus Aktivität und Erholung, wie man sie im Golfclub...
Golfclub Montfort Rankweil
Golfclub Montfort Rankweil. Anfänger und Fortgeschrittene können Golf in ihrem Urlaub in Vorarlberg im Golfclub Montfort Rankweil...
Keine Kommentare