Die Mobilwoche 2010 in Rankweil findet vom 16. bis zum 22. September als Teil des Umweltschutz in Vorarlberg statt.
Natürlich gibt es den traditionellen autofreien Tag, aber noch viel mehr bietet sich den umweltfreundlichen Teilnehmern der Woche.
Wer Urlaub in Rankweil macht und Voralberg kennenlernt, kann sich auf die Mobilwoche freuen, denn sie eröffnet eine ganz andere Perspektive auf die Fortbewegung.
Viele Aktionen und Angebote machen die Mobilwoche richtig interessant.
Angefangen mit dem Region Vorderland-Feldkirch-Championship. Die Bürgermeister der Regio sind mit dem Fahrrad, dem Elektrofahrrad und der Bahn sowie als Passagiere im Landbus unterwegs. Und ihre Gegner? Das sind die Autofahrer. Es gilt herauszufinden, wer schneller von der Sulner Brücke am Feldkirchener Rathaus ist. Wer mutig mitwettet kann ein Elektrobike gewinnen.
Das Mobilwoche Ticket bietet für einen Preis um die 10 Euro das Reisen in Vorarlberg mit Bus und Bahn an. An den Verkaufstellen erhältlich, kann man es ebenso in den Bussen und an den Automaten bekommen.
Was bietet sich noch bei der Mobilwoche für Einheimische und beim Urlaub in der Region an?
Am Donnerstag, den 16.9. 2010 findet beim Bauernhof um 17 Uhr die Fundradversteigerung statt. Der Freitag startet dann um 7.30 Uhr mit dem Regio Vorderland-Feldkirch Championship zum Rathaus und am Samstag gibt es zum Abschluss des Fahrradwettbewerbes um 9.00 Uhr ein gemütliches Brunch.
Wer einen Urlaub in Vorarlberg plant, um den goldenen Spätsommer noch einmal richtig genießen zu können, kann dies mit der Mobilwoche Rankweil sehr gut verbinden. Wieso nicht einfach im Urlaub ein paar Tage auf das Auto verzichten und die Natur auf schonende Weise erleben? Man kommt in netten Kontakt mit den Vorarlbergern und lernt die Region sehr gut kennen. Von einem Ferienhaus in Rankweil oder auch von einer Ferienwohnung in Innerlaterns aus kann man die Mobilwoche kennenlernen.
Die Schönheit der Region eröffnet sich, man genießt die gute Küche in den gemütlichen Restaurants und nutzt die freie Zeit vor dem Herbst noch einmal zum Ausspannen.
Saskia Epler
Foto: Saskia Epler
Datum: 07.09.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Rankweil
Etliche Freizeitmöglichkeiten aus dem Sport- und Wellness-Bereich runden das beeindruckende Angebot ab, das Rankweil seinen Besuchern bietet. Die Sommerrodelbahn, ein Schießstand, das Erlebnisbad oder die Kneippanlagen
|
|
![]() |
Klaus in Vorarlberg
Klaus war früher ein bekanntes Weinanbaugebiet und entwickelte sich infolge seiner günstigen Lage und des milden Klimas zu einem beliebten Ferienort.
|
|
![]() |
Innerlaterns
Innerlaterns steht für einen individuellen Urlaub mit ruhigem, ländlichen Charakter – fernab vom Massentourismus.
|
|
|
Freilichtmuseum Villa Rustica Rankweil-Brederis
Das Freilichtmuseum Villa Rustica Rankweil-Brederis, Vorarlberg, steht im Familienurlaub für viel Wissenswertes aus der Vergangenheit. Alle Geschichtsinteressierten können beim Familienurlaub in Vorarlberg das Freilichtmuseum Villa Rustica Rankweil-Brederis besuchen.
|
|
![]() |
Eislaufen in der Vorarlberghalle Feldkirch
Eislaufen in der Vorarlberghalle Feldkirch bringt beim Familienurlaub in Vorarlberg allen viel Spaß. Wer gern auf den Kufen steht, freut sich auf das Eislaufen in der Vorarlberghalle Feldkirch, das man beim Familienurlaub in Vorarlberg erleben kann.
|
Letzter Artikel
Golfclub Silvretta
Golfclub Silvretta. Urlaub in Vorarlberg bedeutet für viele, die Vorfreude auf Golf im Golfclub Silvretta.
Wenn man beim Golfclub...
Golfclub Montafon
Golfclub Montafon. Golf Urlaub in Montafon verspricht eine perfekte Verbindung aus Aktivität und Erholung, wie man sie im Golfclub...
Golfclub Montfort Rankweil
Golfclub Montfort Rankweil. Anfänger und Fortgeschrittene können Golf in ihrem Urlaub in Vorarlberg im Golfclub Montfort Rankweil...
Keine Kommentare