Der beliebte Urlaubsort Klaus in Vorarlberg im Bezirk Feldkirch mit 3500 Einwohnern zählt zu den beliebten Erholungsorten in Österreich abseits von Hauptverkehrsstraßen. Klaus liegt 507 Meter über dem Meeresspiegel in einer Bucht am rechten Rand des Rheintals an den Hängen zur Hohen Kugel (1645 Meter). Naheliegende Ortschaften sind Fraxern, Weiler, Röthis, Koblach und Götzig.
Der Urlaubsort Klaus ist über 1100 Jahre alt, urkundlich wurde Klaus im Jahre 890 das erste Mal unter dem Begriff "ad Clacaires" oder "Kalchern" erwähnt.
Klaus war früher ein bekanntes Weinanbaugebiet und entwickelte sich infolge seiner günstigen Lage und des milden Klimas zu einem beliebten Ferienort. Im Ort trifft man auf Gasthöfe, Wirtshäuser, Restaurants, Gaststätten, Imbißss- und Fastfood-Anlagen.
Zu den beliebten Urlaubsaktivitäten zählen Bogenschießen, Fahrradfahren, Inlineskating, Minigolfen, Tennis, Trekking, Wandern und Skifahren. In der Region von Klaus gibt es eine Vielzahl sehr gut markierter Wanderwege, die Wanderungen durch Mischwälder zum Gipfel der hohen Kugel mit einem faszinierenden Rundblick auf den Bodensee bis zum Gletschereis der Silvretta gehören zu den besonders beliebten Wandertouren. Die Landschaft des Vorarlberggebietes mit dem Bodensee, Bregrenzerwald, der Alpenregion Bludenz, Montafon, Arlberg und Kleinwalsertal zählen zu den besonders reizvollen Landschaften in Österreich.
Sehr beliebt in der Umgebung von Klaus sind auch Wanderungen zum Aussichtberg Pfänder (1064 Meter), zum Aussichtsberg Karren (971 Meter), die Käsestraße Bregrenzerwald, das Skigebiet Lech Zürs am Arlberg und die Silvretta Hochalpenstraße. Im Regionalbereich Vorarlberg kann man eine Vielzahl sehr schöner Kulturstätten besichtigen, wie den mittelalterlichen Stadtkern von Feldkirch (1200) mit romantischen Laubengängen, Toren und Türmen, die Basilika Rankweil, das Kloster Meheran, den Renaissancepalast (1567) in Hoheneus, die Schattenburg (1200), die Wallfahrtskirche Maria Bildstein (1629), die Pfarrkirche Schwarzenberg, die Pfarrkirche Bartholomäusberg und die Bregrenzer Altstadt. Im Winter verwandelt sich die Region um Feldkirchen in ein malerisches Skiparadies mit vielseitigen Wintersportmöglichkeiten.
Letzter Artikel
Golfclub Silvretta
Golfclub Silvretta. Urlaub in Vorarlberg bedeutet für viele, die Vorfreude auf Golf im Golfclub Silvretta.
Wenn man beim Golfclub...
Golfclub Montafon
Golfclub Montafon. Golf Urlaub in Montafon verspricht eine perfekte Verbindung aus Aktivität und Erholung, wie man sie im Golfclub...
Golfclub Montfort Rankweil
Golfclub Montfort Rankweil. Anfänger und Fortgeschrittene können Golf in ihrem Urlaub in Vorarlberg im Golfclub Montfort Rankweil...