Die 1. Bregenzer Jugendmesse findet am 24. und 25. Juni 2010 jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr im Shed8, Theater Kosmos, statt. Der Eintritt ist frei. Die Vereine und Jugendeinrichtungen von Bregenz bieten ein sehr attraktives Programm, das von Modern Jazz Dance über Hip-Hop auch das Schweißen, Brandlöschen sowie das Mixen von Cocktails beinhaltet. Dazu kommen noch Themen zu Gewaltprävention, Social Networks und Antirassismus, zu denen Workshops gegeben werden. Den Jugendlichen wird auch aufgezeigt, wo und wie sie sich engagieren oder einfach abhängen können.
Die 1. Bregenzer Jugendmesse bietet Tischkicker, eine Kletterwand und eine Graffitiwand. Ein gemütlicher Chill-out-Bereich bildet den Kontrast zu Slackline, Segway und dem Überschlagssimulator. Außerdem erhalten die Jugendlichen Tipps zu jugendrelevanten Themen und Sommerreisen. Während einer Sozialaktion können sich die Besucher für jugendliche Gewaltopfer engagieren. Dafür strampeln sie fleißig Kilometer auf dem Fahrrad ab.
Als Hauptpreis beim Gewinnspiel der 1. Bregenzer Jugendmesse steht ein iPod touch zur Verfügung. Absolutes Highlight ist aber die con:act House&Electro Party am Freitag ab 20:00 Uhr im Shed8. Auch hier ist der Eintritt frei. Für größere Gruppen empfiehlt sich eine Voranmeldung. Eingeladen sind alle Jugendlichen aus Bregenz und der Umgebung. Für Stimmung sorgen DJ Can´t Eat Money und verschiedene Showacts.
Anlässlich der 1. Bregenzer Jugendmesse zeigen Jugendliche aus Bregenz ihren Kurzfilm „Sägs uns“. Weitere Akteure der 1. Bregenzer Jugendmesse sind der Bürgermeister DI Markus Linhart, der Jugendstadtrat Klaus Kübler und die Landesrätin Dr. Greti Schmid. Nach einer Ansprache des Bürgermeisters erzählen sie beim gemütlichen Zusammensein und alkoholfreien Drinks aus ihren „Wilden Jahren“ und machen deutlich, was ihnen jetzt wichtig im Leben ist. Beginn ist um 19:00 Uhr im Foyer des Theaters Kosmos in der Mariahilfstraße 29.
Zum Höhepunkt der 1. Bregenzer Jugendmesse, der con:act House&Electro Party im Shed 8, dürfen alle Freunde, Freundinnen sowie Besucher nach Herzenslust feiern. Besucher, die etwas länger in Bregenz bleiben möchten, kommen in einem Hotel in Bregenz unter.
Gisela Müller
Datum: 23.06.2010
Zusatzinformationen
![]() |
Erlebnis Natur in Vorarlberg
Ein Besuch in den Alpengärten und Naturparks lohnt sich immer, erfährt man doch so einiges über die Natur in Vorarlberg.
|
|
![]() |
Museen in Vorarlberg
Bei einem Besuch in einem der Museen in Vorarlberg taucht man in die Geschichte ein, vergangenes wird beeindruckend in Szene gesetzt und man hat die Möglichkeit, sich die verschiedenen Voraussetzungen vom Standard heute und damals vor Augen zu halten.
|
Letzter Artikel
Golfclub Silvretta
Golfclub Silvretta. Urlaub in Vorarlberg bedeutet für viele, die Vorfreude auf Golf im Golfclub Silvretta.
Wenn man beim Golfclub...
Golfclub Montafon
Golfclub Montafon. Golf Urlaub in Montafon verspricht eine perfekte Verbindung aus Aktivität und Erholung, wie man sie im Golfclub...
Golfclub Montfort Rankweil
Golfclub Montfort Rankweil. Anfänger und Fortgeschrittene können Golf in ihrem Urlaub in Vorarlberg im Golfclub Montfort Rankweil...
Keine Kommentare