Mord im Moor in den Mooren Krumbach, mörderische Moorspaziergänge in den Mooren Krumbach, Vorarlberg, erwarten die Teilnehmer, denn der Vorarlberger Krimiautor Peter Natter heizt ihnen mit seinen Gruselgeschichten während des Weges so richtig ein. Der Ausflug führt in den Sommermonaten Juni bis September 2011 an jedem ersten Donnerstag von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr in die Moore Krumbach im Bregenzerwald. Nach dem Moorspaziergang gibt es ein Moormenü bei einem der Krumbacher Moorwirte.
Mit einem Moor bringt man Nebel in Verbindung, in dessen undurchsichtigem Umfeld man alles grau in grau und voller Schatten sieht. Perfekte Voraussetzungen für Gruselgeschichten und Mordfälle im Moor. Krimiautor Peter Natter (Bild unten) wird mit solchen Mord- und Gruselgeschichten den Teilnehmern der Moortage 2011 eine ordentliche Gänsehaut verschaffen. Mit spannenden und unheimlichen Geschichten von Kommissar Maigret, Wachtmeister Studer und Inspektor Ibele, einer selbst erfundenen Romanfigur, untermalt der Bregenzerwälder Autor Peter Natter die Gegebenheiten entlang des Weges durch die Moore Krumbach.
„Mord im Moor“ ist das diesjährige Motto der Moortage 2011 in den Mooren Krumbach im Bregenzerwald, die auch Teil des Naturparks Nagelfluhkette sind. Jeden ersten Donnerstag in den Monaten Juni bis September 2011werden die „Mord im Moor“ Wanderungen durchgeführt. Aber neben Gruselszenarien erfährt man bei einem solchen Spaziergang auch allerlei Wissenswertes über die Moore Krumbach. Dort sind eine Vielzahl hochspezialisierter Tier- und Pflanzenarten wie Torfmoose, Zwergbirke, Moosbeere, Moosjungfer-Libellen, Hochhmoor-Perlmuttfalter und Hochmoor-Gelbling beheimatet. Letztere sind vom Aussterben bedroht.
Eine Wanderung durch die Moore Krumbach macht natürlich auch hungrig, deshalb gibt es hinterher eine Einkehr bei einem der vier Moorwirte. s´Schlhus, der Gasthof Adler, die Krumbacher Stuba und das Hotel Rossbad servieren Köstlichkeiten aus dem Moor und haben dazu eigens ein Moormenü kreiert. Im Hotel Rossbad kann man sich auch einquartieren, wenn man nach Krumbach im Bregenzerwald fährt, um dort einige entspannte Ferientage zu verbringen, Buchungsmöglichkeit hier. Und wer weiß, vielleicht huscht ja nachts der eine oder andere Geist aus dem Moor vorbei....
Alle vier Wandertouren durch die Moore Krumbach werden auf unterschiedlichen Wegen geführt. So gibt es auch immer neue Möglichkeiten für Geschichten über den Mord im Moor. Gewandert wird bei jedem Wetter, wenn es allerdings „Katzen hagelt“, wird der Spaziergang abgekürzt. Kinder in Begleitung Erwachsener sind herzlich willkommen. Eine Einzelbuchung der „Mord im Moor“-Tage kostet 35 Euro, alle vier Abende im Abo um 80 Euro. Gebucht werden kann bei einem der Moorwirte.
Moorführungen außerhalb der Moortage können für jeden Donnerstag bis Ende Oktober ab zwei Personen bei der Gemeinde Krumbach gebucht werden. Sie finden jeweils um 9.30 Uhr mit einem ausgebildeten Moorführer statt.
Weitere Infos gibt es bei:
Herbert Strahammer
's Schulhus
Tel.: +43/5513/8389
Email schulhus@aon.at
Sabine Wiedamann
Foto: Gemeinde Krumbach, Ruth Steruer
Datum: 10.05.2011
Zusatzinformationen
![]() |
Krumbach
Bei Krumbach in den Mooren Krumbach finden die Moortage 2011 unter dem Motto "Mord im Moor" statt. Eine tolle Gelegenheit mehr über die Moore Krumbach zu erfahren und bei gruseligen Mordgeschichten von Peter Natter das Moor zu durchwandern.
|
Letzter Artikel
Golfclub Silvretta
Golfclub Silvretta. Urlaub in Vorarlberg bedeutet für viele, die Vorfreude auf Golf im Golfclub Silvretta.
Wenn man beim Golfclub...
Golfclub Montafon
Golfclub Montafon. Golf Urlaub in Montafon verspricht eine perfekte Verbindung aus Aktivität und Erholung, wie man sie im Golfclub...
Golfclub Montfort Rankweil
Golfclub Montfort Rankweil. Anfänger und Fortgeschrittene können Golf in ihrem Urlaub in Vorarlberg im Golfclub Montfort Rankweil...
Keine Kommentare