Feldkirch ist die zweitgrößte Stadt des österreichischen Bundeslandes Vorarlberg und befindet sich am Ausgang des Illtales, unweit der Landesgrenzen zur Schweiz und nach Liechtenstein.
Feldkirch besitzt einen der intaktesten mittelalterlichen Stadtkerne in Vorarlberg. Die Stadt war einst komplett von Befestigungsanlagen umschlossen, welche im 19. Jahrhundert größtenteils abgetragen wurden. Relikte der alten Stadtmauer sind das Sau- und das Salztor, sowie der Katzenturm aus dem 15. Jahrhundert. Er beherbergt in seiner Glockenstube die größte Glocke Vorarlbergs.
Über Feldkirch thront die Schattenburg, Wahrzeichen der Stadt. Der imposante Bau wurde 1230 von Stadtgründer Hugo I. von Montfort errichtet. Bis 1390 residierten hier die Grafen von Montfort. Heute lädt in den geschichtsträchtigen Mauern eine urige Schlosswirtschaft zum Verweilen ein. Das Heimatmuseum zeigt gotische Kunst und eine wertvolle Waffensammlung. Sportliche Burgbesucher können ihre Geschicklichkeit auf einer 18-Loch Minigolfanlage unter Beweis stellen.
In Feldkirch steht das bedeutendste Gotteshaus Vorarlbergs, die Dompfarrkirche St. Nikolaus. 1287 erstmals erwähnt, trug die Kirche bei Stadtbränden schwere Schäden davon. In ihrer heutigen Form wurde der spätgotische Bau 1478 vollendet. Im Innenraum beeindrucken die schmiedeeiserne Kanzel und ein "Beweinungsbild" des Feldkirchener Malers Wolf Huber. Vor der historischen Stadtkulisse lebt beim jährlichen Gauklerfestival und dem Montfortspektakel, bei Aufführungen, Spielen und kulinarischen Genüssen, der Zauber des Mittelalters wieder auf.
Ein beliebtes Naherholungsgebiet ist der Ardetzenberg. Das Gelände erschließt ein informativer Waldlehrpfad. 70 Schautafeln vermitteln einen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt sowie die geologischen Besonderheiten der Region.
Wintersportler schätzen die schneesicheren Hänge am "Sonnenkopf". Auf einer Seehöhe von bis zu 2 300 Metern versprechen 39 Pistenkilometer Skivergnügen für jeden Anspruch und Schwierigkeitsgrad. In den Sommermonaten gilt das Waldbad von Feldkirch als Anziehungspunkt. Strömungskanal, Blubberbucht und Kletterzirkus lassen keine Langeweile aufkommen. Der Nachwuchs vergnügt sich im Kinderbecken.
Letzter Artikel
Golfclub Silvretta
Golfclub Silvretta. Urlaub in Vorarlberg bedeutet für viele, die Vorfreude auf Golf im Golfclub Silvretta.
Wenn man beim Golfclub...
Golfclub Montafon
Golfclub Montafon. Golf Urlaub in Montafon verspricht eine perfekte Verbindung aus Aktivität und Erholung, wie man sie im Golfclub...
Golfclub Montfort Rankweil
Golfclub Montfort Rankweil. Anfänger und Fortgeschrittene können Golf in ihrem Urlaub in Vorarlberg im Golfclub Montfort Rankweil...